Alle Geschichten, Artikel und Texte auf einen Blick:
- Christian Lindner sorgt sich darum, wer beim Bäcker in der Schlange steht und ich analysiere sein (leider brillantes) Kommunikationsverhalten
- Mit Mathias Richel (Jung von Matt) habe ich darüber gesprochen, was die SPD aus der „Schulz Story“ lernen kann
- TV-Kanzlerduell: Ich hab das Schulz-Abschlussstatement neu geschrieben
- Nach Höcke muss es doch jeder geschnallt haben. Als ob.
- „Grenzen dicht! Flüchtlinge raus!“ Mit einem besorgten Bürger unterm Weihnachtsbaum
- Scheiß Lügenpresse! Wenn aus besorgten Bürgern besorgte Leser werden
- Papa sagt: „Hallo Flüchtlinge! Ihr seid willkommen!“
- Offener Brief an eine besorgte Bürgerin
- So viel Himmel im Kopf – übers Sterben
- Ich habe es mit tinder versucht. Die Tinderdialoge
- Ich habe es mit einem BWLer versucht
- „Tante Carline? Was ist eigentlich Liebeskummer?“
- Hochzeitsrede: Das Märchen von Betti und Tobi
- Warum ich schon immer eine große Blondine sein wollte
- Warum das erste eigene Auto genau wie die erste große Liebe ist
- Das absurde tinder-date am Nebentisch: Ein Liveprotokoll
- Hochzeitsslam für P und M
- Nur für Bullifans: wie ich mich in einen T3 verliebte
- Zum falschen Flughafen gefahren: Ein Desaster in 117 Minuten
- Zum ersten Mal Drive Now. Abenteuerreise mit Mietmini Volker
- Eine alte Dame, ein Oldtimer, ein Traum
- Ausflug mit Opa und Neffe ins Spaßbad. Im Auto. Dumme Idee.
- Auf Kuba: Eine Fahrt ins Blaue.
- Silvester im Straßengraben
- Warum Taxi fahren glücklich macht
- Ohne Navi – eine Irrfahrt bis Polen
- Warum mein Vater lieber über Autos als über Frauen redet
- Der einzig wahre Trick gegen Monster unter dem Bett
- Über meinen Vater: Schiffbruch mit der Zinkbadewanne 1952
- Darf der Opa „Arschloch“ sagen?
- Tante Carline? Warum können Vögel fliegen?
- Tante Carline? Was ist eigentlich Liebeskummer?
- „Eine neue Nachricht von: Lieblingsvater“
- Wie es ist, mit Mama im Internet zu wohnen
- Warum mein Vater lieber über Autos als über Frauen redet
- Ausflug mit Opa und Neffe ins Spaßbad. Im Auto. Dumme Idee.
- Über ein Jahr lang habe ich über meine kleine Shiba-Inu-Hündin Rio ein Hundetagebuch geführt
- Wie ich den verdammten Hund im Grunewald verlor
- Sissi und Herr Waldemar : über Einsamkeit, Demenz und die neue Lebensaufgabe einer kleinen Dackeldame
- Notfallanruf im Sanitärbetrieb
- Liebeserklärung an New York und die Carrie-Treppe
- Über perfekte Sätze, Exfreunde und den Typen, der nie zurück gerufen hat
- Anders als die anderen Kinder? Nicht schlimm!
- Das ist doch kein Journalismus! #shitoldjournalistssay
- Blogger machen den Journalismus kaputt. Über die neuen „Jugendangebote“
- 9 Tipps, wenn du einen neuen Job anfängst
Arbeitsproben Journalismus
- Die perfekte Lösung gegen Hass im Netz: Der Anti-Troll (Spiegel Online)
- Warum ich einen Wutanfall hatte und jetzt offiziell Feministin bin (Spiegel Online)
- Porträt über Dimitri Hegemann – der Mann, der mit dem legendären Club „Tresor“ den Techno nach Berlin brachte (Welt)
- „Verdammt, er lebt noch!“ – Porträt über Schlagersänger Matthias Reim (Welt)
- Chilly Gonzales: Warum seine Musik wie verdammt guter Sex ist (Bild.de)
- Porträt: Der Jazz-Optimist. Mit dem A-Trane hat Sedal Sardan den kleinsten Jazzclub der Welt eröffnet (Berliner Morgenpost)
- Porträt über die Schriftstellerin Juli Zeh: „Raushalten geht gar nicht!“ (Berliner Morgenpost)
- Ich habe einen Feng-Shui-Berater in meine Neuköllner Dachwohnung eingeladen (Welt.de)
- Live-Ticker zum ersten Tatort mit Til Schweiger (Welt.de)
- Bin ich dir bei Facebook peinlich , Mama? (Bild.de)
- Ryan Gosling hat mein Herz gebrochen (Bild.de)
- Projekt Holzmarkt: die große Freiheit an der Spree (Berliner Morgenpost)
- Reportage: Marzahn-Hellersdorf: mehr als ein Bühnenstück mit Hartz IV-Pointe (Berliner Morgenpost)
- Im strömenden Regen im Freiluftkino (Berliner Morgenpost)
- Interview mit einem Historiker: Warum man in Berlin nicht erwachsen werden muss (Berliner Morgenpost)
hab gerade mal den Til-Schweiger-Tatort gegoogelt und bin über Ihr Minutenprotokoll gestolpert. Von „die Welt“ zur „Mohrenpost“ und auf einmal war mir danach, Ihnen ganz ganz liebe Grüße zu hinterlassen.
Wolfgang
Ich freue mich sehr, lieber Wolfgang Ruland und grüße herzlich zurück!
Ich bin über deinen Gastbeitrag bei kleinerdrei auf deinen Blog gestoßen und finde ihn ganz bezaubernd! Bitte mach weiter so! Und die Bilder sind superschön, Kompliment an Anja!
Hallo, nichts Neues auf deiner schönen Seite? Scharade!
Tachchen,
ich kam über den „elektrischen Reporter“ . Schade, dass seid Februar nicht mehr gebloggt wurde.
„Ich weiß, dass ich nichts weiß“ (sokrates)
Und da bin ich mir ganz sicher.
Micha aus BerlinBerga
Du hast so recht. Ich reiß mich zusammen und mach mal wieder was schönes!
Ganz bald!
Moin,
ich bin mal über irgendwelche Seiten zu irgendwelchen Seiten gekommen und dann auch zur Mohrenpost auf Twitter. Leider verstehe ich so gut wie nix von diesen Internet-Seiten, aber auf Twitter schaue ich regelmäßig rein und amüsiere mich köstlich. Danke dafür, meinen Arbeitstag lustiger zu gestalten.
Mein Berner Johann ist übrigens Fan der Twitter-Seite von Shiba Rio 🙂
Liebe Grüße,
Anja
Oh, das ist aber sehr nett! Vielen Dank. Viele Grüße an Johann soll ich von Rio ausrichten.
Wir brauchen mehr Hass. Hass auf grünversiffte Gutmenschen, die immer noch vom Kommunismus träumen.
<3