Menü
  • Startseite
  • Über Carline
  • Was ich kann
    • Die kurze Version
    • Die lange Version
    • Vorträge, Panels, Moderationen
    • Nett gucken (Pressefotos)
  • Geschichten
    • Autos
    • Hunde
    • Liebe
    • Lieblingsmenschen
    • Politik und Journalismus
  • Datenschutz / Impressum

Mohrenpost

Blog von Carline Mohr

  • Twitter
  • Facebook

Artikel in der Kategorie ‘Mohrenpost’

  • 13. Januar 2019
  • 0 Kommentare

Frühstück ans Bett

Noch 6 Stationen. Er riecht nicht so gut. Seine Schuhe sind verkrustet von Schlamm, vielleicht auch Kacke, seine Jacke ist viel zu dünn für -2 Grad. Neben ihm rollt ein Pappbecher durch den Gang. Bei jeder Anfahrt dreht er sich … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Mohrenpost
  • 3. Dezember 2018
  • 0 Kommentare

Warum eine Rede viral geht – ein Erklärungsversuch

„Viral gehen“ klingt ein bisschen schäbig und nach 2015, dabei geht es eigentlich um etwas sehr wichtiges. Es geht um die Frage: wie erreiche ich mit meiner Rede noch mehr Menschen als die, die gerade vor mir sitzen? Natürlich geht … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Mohrenpost
  • 12. Juni 2018
  • 0 Kommentare

„Sag mal Papa, ist Hitler nur ein Fiegenschiss in der deutschen Geschichte?“

Der Parteivorsitzende und Chef der Bundestagsfraktion der AfD Alexander Gauland hat in einem Grußwort an die AfD-Jugend gesagt: „Hitler und die Nazis sind nur ein Vogelschiss in über 1000 Jahren erfolgreicher deutscher Geschichte. Wir haben eine ruhmreiche Geschichte – und die, liebe Freunde, … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Mohrenpost
  • 14. Mai 2018
  • 0 Kommentare

Warum Christian Lindner unfassbar clever kommuniziert

Auf dem FDP-Parteitag am 12. Mai sorgt sich Christian Lindner darum, wer in der Schlange beim Bäcker neben ihm steht. Woher soll man schließlich wissen, ob es der intelligente Entwickler aus Indien ist oder nur ein illegaler Ausländer. Warum Lindner … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Mohrenpost
  • 29. April 2018
  • 0 Kommentare

Was die SPD aus der „Schulz Story“ lernen kann

Der Spiegel-Journalist Markus Feldenkirchen hat ein Buch geschrieben. „Die Schulz Story“ heißt es und es ist ein Rückblick auf einen katastrophalen Wahlkampf, eine Chronologie des Scheiterns, ein menschliches Drama. Man leidet mit Martin Schulz, mit der SPD und hat immer wieder … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Mohrenpost
  • 11. März 2018
  • 0 Kommentare

Mein Vater ist 80 Jahre alt und hatte ein Date. Ich war dabei und es war zauberhaft

Mein Vater ist  80 Jahre alt und ziemlich großartig. Hier zum Beispiel erzählt er, wie er 1952 aus einer Zinkbadewanne ein Segelboot gebaut hat. Und hier hat er 2015 im Video erzählt, warum Flüchtlinge in Deutschland verdammt nochmal willkommen sein sollten. Seit … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Mohrenpost
  • 25. Dezember 2017
  • 1 Kommentar

Konfetti und Glitzerpapier

Herzliche Grüße vom hübschen Fuchs soll ich ausrichten. Seid netter zu Menschen, die es verdienen, sagt sie. Lasst euch nicht irre machen von Arschlöchern. Ihr sollt öfter küssen, wenn ihr es könnt! Und weniger müssen, wenn ihr nicht wollt. Lacht … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Mohrenpost
  • 12. November 2017
  • 1 Kommentar

Roadtrip durch Italien – Girlpower, Kotfontänen und viel Amore

Ich spreche kein Wort Italienisch, habe einen Orientierungssinn von hier bis zur nächsten Wand, bin frisch getrennt und war noch nie alleine im Urlaub. Was könnte schief gehen? Für die Reisereporter habe ich ein Roadtriptagebuch geschrieben. Über Rotwein und Raststättenromantik, … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Mohrenpost
  • 4. September 2017
  • 2 Kommentare

Das Schulz Abschlussstatement im TV-Duell, reloaded.

Der vielleicht wichtigste Moment im TV-Duell: das Abschlussstatement der Kanzlerkandidaten. Sie haben eine Minute, um die Zuschauer mit ihrer Vision, ihren Worten zu überzeugen. Ich fand die Ausgangsidee von Schulz‘ Statement gut. Hätte aber anders weitergemacht. 10 Gedanken dazu.

  • Veröffentlicht in: Mohrenpost
  • 26. August 2017
  • 2 Kommentare

Hochzeitsrede für P und M – Where do you go to my lovely?

Zwei Lieblingsmenschen haben Ja gesagt. Ihr Hochzeitslied ist von Peter Sarstedt und ich habe eine kleine Rede dazu geschrieben. Alles Gute, P&M! <3 Foto: Sergej Bitsch, http://ihrzwei.de/

  • Veröffentlicht in: Mohrenpost
← Ältere Einträge
Neuere Einträge →

Niedlich und ausgefuchst:


Carline Mohr

Meine letzten Beiträge: Mohrenpost

Im Podcast Campaigning & Stratgey: „Bereit für die Bundestagswahl, Carline Mohr?“

„Stefan und Kevin sprechen in der 32. Ausgabe von Campaigning & Strategy mit der Leiterin Digitale Kommunikation des SPD-Parteivorstands, Carline Mohr, über die Herausforderungen von digitaler politischer Kommunikation in der heutigen Zeit, was die SPD mit ihr anders machen möchte … Weiterlesen →

tinder-Dialoge | Corona-Edition

Eine globale Pandemie ist genau der richtige Moment, um es nochmal mit Online-Dating zu versuchen. Was sollte schief gehen? Dachte ich mir zu Beginn der Corona-Krise in Deutschland und tinderte los. Zwei Monate später präsentiere ich: 10 tinder-Dialoge, bei denen … Weiterlesen →

Was kommt nach den Likes?

In wenigen Sätzen Seit Jahren setzen Publisher aus Journalismus, Politik und Wirtschaft den Leuten optimierten High-Quality-Content vor die Nase. Weil die Reichweiten auf den digitalen Kanälen zunächst kontinuierlich stiegen, sahen sie sich bestätigt. Dabei wollen die Menschen nichts mehr vorgesetzt … Weiterlesen →

Interview im PR-Report: „Die Leute haben keine Lust auf Parteisprache“

„Wie SPD-Newsroom-Chefin Carline Mohr digitale Kommunikation neu denkt. Über die Lehren aus Rezo, Experimente mit Bots und Messengern und den Kampf gegen Fake News auf Whatsapp.“ Das Interview führte Susanne Lang Auszüge aus dem Interview, das man hier kaufen kann.

Carline im Podcast Tech & Tonic

„In dieser Folge trinken und sprechen wir mit Carline Mohr, der Frau, die wahnsinnig gute Geschichten erzählt und der SPD zum kontrollierten kommunikativen Kontrollverlust verhilft. Carline verrät uns den besten Wahlspruch für die nächste Bundestagswahl, warum Authentizität in Social Media … Weiterlesen →

  • © 2021 Mohrenpost
  • Proudly powered by WordPress
  • Theme: Waipoua von Elmastudio
Top ↑