Diskussion mit Ruprecht Polenz (CDU), Robin Blase (YouTuber) und Markus Decker (Redaktionsnetzwerk Deutschland) über den sogenannten „Rezo-Effekt“.
Welchen Effekt hatte das Rezo-Video wirklich auf das Ergebnis der Europawahl? Welchen Einfluss haben YouTuber generell auf die Meinungsbildung? Sind starke Meinungsäußerungen durch YouTuber problematisch? Wieso tut sich die CDU so schwer mit einer Reaktion auf das Video? Hat die Politik den digitalen Wandel verschlafen?
Lieblingsmoment:
Moderatorin: ‚Das Video der SPD haben aber nur 210.000 Leute gesehen.‘@mohrenpost: „Ja, aber das sind immerhin 209.000 mehr als das PDF der CDU gelesen haben.“
Autsch. #phoenixrunde— Besorgte Bürgerin (@franzikempis) May 29, 2019